send link to app

Lesehelden


4.0 ( 0 ratings )
Spiele Bildung Wortspiele
Entwickler Thomas Scharke
Frei

Kinder mit Leseproblemen neigen zum ungenauen und langsamen Lesen sowie zum Lesen von Langvokalen: z.B.

„Die Muhteer geht miet ihreem Kiend zuhm Schwiemmeen.“

Mit der Blitzwortmethode wird das blitzschnelle Erkennen ganzer Wörter geübt. Die Methode hilft, Wörter visuell als ganze Einheit zu erkennen und abzuspeichern.

Ziel der Blitzwort Methode ist die Ausdifferenzierung des sogenannten Sichtwortschatzes und damit die Entwicklung eines flüssigeren Lesestils.

Zu Beginn können Sie die App so einstellen, dass die zu lesenden Worte so lange angezeigt werden, dass Ihr Kind jedes Wort (Silbe für Silbe) erlesen kann. Stück für Stück können Sie die Anzeigezeit verkürzen um das Blitzlesen zu üben, damit ihr Kind beginnt, dass ganze Worte zu erkennen und zu benennen.

Die verwendeten Worte variieren in ihrem Schwierigkeitsgrad. Gesteigert wird anhand linguistischer Kriterien, wie z.B. der phonologischen (lautlichen) Komplexität, der Frequenz (Auftretenshäufigkeit des Wortes in Kindertexten) und der Silbenlänge.

Die Silbenlänge wird über die Silbenflotte ausgewählt. Es gibt vier Stufen: Ein-, über Zwei- und Drei- bis hin zu Mehrsilbern.
Die phonologische Komplexität wird über die Stärke der Vulkane eingestellt. Es gibt vier Stufen: Einsteiger, Durchstarter, Überflieger und Profi.

Spielerisch lernt Ihr Kind lesen. Vom Leseanfänger zum Blitzwortprofi!

Diese App wurde in Zusammenarbeit mit einer Logopädin entwickelt, die mit der Blitzwort Methode arbeitet.